KI trifft Lehre: Wissensnugget zu Tools für Visualisierung und Präsentation am 30. Juni 2025
Am Montag, den 30. Juni 2025, lädt das Co³Learn-Team von 14:30 bis 15:15 Uhr zum nächsten digitalen Wissensnugget ein. Im Fokus steht dieses Mal der Einsatz generativer KI-Tools für die visuelle Aufbereitung von Lehrinhalten – von der Ideenentwicklung bis zur fertigen Präsentation.
Vorgestellt werden drei innovative Tools:
Neben einem kompakten fachlichen Input erhalten die Teilnehmenden konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Lehralltag sowie Gelegenheiten zum Austausch und zur Reflexion, wie die vorgestellten Tools die eigene Lehrpraxis bereichern können.
Termin: 30.06.2025, 14:30 Uhr
Format: Online – 45 Minuten (BigBlueButton)
Referierende: Silvia van den Berg, Hochschule Osnabrück
Das Wissensnugget-Format richtet sich an Lehrende aller Fachrichtungen, die digitale Werkzeuge kennenlernen und praxisnah in ihren Alltag integrieren möchten – kurzweilig, inspirierend und kollaborativ.
Die formlose Anmeldung erfolgt über den Academic Cloud Hub im Space Digitale Kollaboration und Kooperation, per E-Mail an info@co3learn.de oder direkt auf dieser Webseite.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr hybrides Lehr-Setup zu optimieren und wertvolle Impulse für Ihren Lehralltag mitzunehmen! Die Veranstaltung wird von Co³Learn, einem Verbundprojekt der Universitäten Braunschweig, Göttingen und Hannover, organisiert.
DAS VERBUNDPROJEKT
CO3LEARN
TECHNISCHE UNIVERSITÄT BRAUNSCHWEIG
GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ UNIVERSITÄT HANNOVER
GEORG-AUGUST-UNIVERSITÄT GÖTTINGEN
Das Projekt Co3Learn wird gefördert aus Mitteln der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Projektlaufzeit: 01.08.2021 – 31.12.2025 mit bewilligten Fördermitteln von
4.760.895,51 Euro.
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Welfengarten 1
30167 Hannover
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
© Copyright Co3Learn, created with Royal Elementor Addons and Elementor