11# Wissensnugget im November

ChatAI als Lernbuddy – KI zur Unterstützung von Studierenden
 Austauschformat am 27. November 2025

Anmeldung

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll in der Lehre einsetzen, um Studierende aktiv zu unterstützen? Beim Wissensnugget am 27. November 2025 von 14:30 bis 15:15 Uhr dreht sich alles um den Einsatz von ChatAI als Lernbuddy – also als digitalen Tutor, der Lernprozesse begleitet und Lehre interaktiver macht.

Der Referent gibt zunächst einen kompakten Überblick darüber, was ChatAI ist, was es besonders macht und wie Lehrende es in ihre Lehre einbinden können. Anschließend zeigt er konkret, wie sich Vorlesungsskripte, Lernmaterialien oder Inhalte in ChatAI integrieren lassen, um Studierenden ein eigenständiges Üben und Wiederholen zu ermöglichen.

Im Anschluss an den Input gibt es Raum zum Ausprobieren und für den kollegialen Austausch:
  Welche Potenziale bietet KI für Lehre und Lernen? Welche Chancen und Grenzen sehen Lehrende im Einsatz solcher Tools?

In 45 Minuten erhalten Teilnehmende Impulse zu:

  • ChatAI als digitalem Lernbegleiter in der Hochschullehre
  • Möglichkeiten, Vorlesungsskripte interaktiv erlebbar zu machen
  • Förderung von selbstständigem Lernen durch KI-gestützte Tools
  • Praxisbeispiele und didaktische Tipps für den Einsatz von ChatAI
  • Austausch und Vernetzung mit Kolleg:innen


Termin:
27. November 2025, 14:30 Uhr
Format: Online – 45 Minuten (BigBlueButton)
Referent: Marvin Westerveld, Ostfalia

Das Wissensnugget richtet sich an Lehrende aller Fachrichtungen, die KI in der Lehre praktisch erproben und erfahren möchten, wie sich ChatAI sinnvoll in den Lernprozess integrieren lässt.

Die Anmeldung erfolgt formlos über den Academic Cloud Hub im Space „Digitale Kollaboration und Kooperation“ oder direkt über diese Website.

Die Veranstaltung wird organisiert von Co³Learn, einem Verbundprojekt der Universitäten Braunschweig, Göttingen und Hannover, das innovative Ansätze zur digitalen Lehre fördert.