5# Wissensnugget – Meeting Crafting als Lehrkompetenz

5# Wissensnugget im Mai Meeting Crafting als Lehrkompetenz – Vom Hochschulmeeting zur Hochschullehre Austauschformat am 28. Mai 2025 Anmeldung Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 5# Wissensnugget! Wir freuen uns über Ihre Neugier und Ihr Engagement.Die Details zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung werden in Kürze auf unserer Website veröffentlicht. Meetings gehören zum Hochschulalltag – aber was macht ein wirklich gutes Meeting aus? Und was lässt sich daraus vielleicht sogar für die Lehre mitnehmen? Im nächsten Wissensnugget am 28. Mai 2025 von 14:30 bis 15:15 Uhr geben Dr. Marie Ritter und Darien Tartler praxisnahe Einblicke in ihr Konzept des Meeting Crafting. Sie stellen einfache, aber wirksame Meeting Hacks vor, mit denen Hochschulmeetings klarer, strukturierter und beteiligungsorientierter gestaltet werden können – z. B. durch klare Zielsetzungen, Rollenverteilung oder den gezielten Einsatz digitaler Tools wie Whiteboards und Umfragen. In 45 Minuten erhalten Teilnehmende Impulse zu: Meeting Hacks für mehr Struktur, Klarheit und Beteiligung Einsatz digitaler Tools zur Unterstützung kollaborativer Prozesse Ideen für kleine Veränderungen mit großer Wirkung in Meetings Im Anschluss diskutieren wir gemeinsam: Was können wir aus dem Meeting Crafting für unsere Hochschulmeetings mitnehmen – und lässt sich das auch auf die Lehre übertragen? Termin: 28.05.2025, 14:30 UhrFormat: Online – 45 Minuten (BigBlueButton)Referierende: Dr. Marie Ritter und Darien Tartler, Technische Universität Braunschweig Die formlose Anmeldung erfolgt über den Academic Cloud Hub im Space Digitale Kollaboration und Kooperation, per E-Mail an info@co3learn.de oder direkt auf dieser Webseite. Die Veranstaltung wird von Co³Learn, einem Verbundprojekt der Universitäten Braunschweig, Göttingen und Hannover, organisiert.
University:Future Festival 2025

University:Future Festival (UFF) 2025 Präsenz-Veranstaltung – 13. Mai 2025 im Altgebäude der TU Braunschweig, Pockelsstraße 4, 38106 Braunschweig University:Future Festival 2025 – Wir freuen uns auf euch in Braunschweig! Das University:Future Festival (UFF) ist zurück – und wir vom Co³Learn-Team freuen uns riesig darauf, euch live in Braunschweig auf unserer Präsenzbühne zu treffen! Am 13. Mai 2025 dreht sich im Altgebäude der TU Braunschweig (Pockelsstraße 4, 38106 Braunschweig) alles um Future Tech – als Vision, als Forschungsfeld, als bereits gelebte Praxis und manchmal auch als Dystopie. Neben spannenden Impulsen und Diskussionen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich innerhalb und außerhalb des Programms zu vernetzen. Wir freuen uns darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen – sei es vor Ort oder im digitalen Raum! Das gesamte Festival bietet ein vielseitiges Programm mit inspirierenden Keynotes, Panels und interaktiven Sessions zu diesen sechs Tracks: The Bigger Picture – Der große Überblick über die Transformation der Hochschulbildung AI & Technology – Künstliche Intelligenz und digitale Innovationen im Bildungskontext Future Skills – Welche Kompetenzen Studierende und Lehrende in der Zukunft brauchen Innovative Learning – Neue Methoden, Ansätze und Experimente für die Lehre von morgen People – Kollaboration, Communitys und die Rolle der Menschen in digitalen Lernwelten Structures & Strategies – Hochschulentwicklung und strategische Gestaltung der Zukunft Merkt euch den Termin, sichert euch euer Ticket und seid dabei – live in Braunschweig oder digital! Wir freuen uns darauf, euch zu treffen und gemeinsam die Zukunft der Hochschulbildung zu gestalten. 🎉 Mehr Infos & Tickets findet ihr hier!