Just-In-Time-Teaching
von Sebastian Utermann
In den wenigsten Fällen lassen sich Lehrpläne 1 zu 1 umsetzen. Und allein schon im Sinne der Studierenden ist es wichtig, flexibel auf Fragen einzugehen und Raum für Austausch zu schaffen. Klassischerweise können kurze Wiederholungen zu Beginn einer Lehrveranstaltung Fragen nachbereitend klären. Warum aber diesen Ansatz nicht weiterentwickeln, die Bedarfe der Studierenden gezielt aufgreifen und die nächste Lehrveranstaltung auch vorbereitend anpassen?
Just-in-Time-Teaching (JiTT) bietet als didaktisches Konzept die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen eng mit dem Lernfortschritt der Studierenden zu koppeln. Dazu bearbeiten sie in einer Umfrage-Software online Aufgaben oder beantworten Fragen, die von den Dozierenden gestellt und für die Vorbereitung der Lehrveranstaltung genutzt werden. So wird sichtbar, wo Fragen offen sind oder Verständnisschwierigkeiten bestehen. Die Inhalte der bevorstehenden Lehrveranstaltung können an dieses Feedback angepasst werden, indem Themen wiederholt, Fragen geklärt und einzelne Punkte intensiver besprochen werden.
Die Vorteile von Just-in-Time-Teaching werden besonders deutlich, wenn die Fragen oder Aufgaben inhaltlich ausgeglichen sind. Sie sollten nicht nur wiederholen, aber auch nicht zu viel vorwegnehmen. Im Idealfall können Studierende sich durch die Bearbeitung bereits auf die bevorstehende Lehrveranstaltung vorbereiten, da ihnen an passenden Stellen hilfreiche Ressourcen mitgegeben werden. Gleichzeitig können sie durch das Beantworten von einzelnen Wiederholungsfragen Klärungsbedarfe äußern.
Wir bieten Ihnen als Mitarbeitende der Universitäten Göttingen, Hannover und Braunschweig die Möglichkeit, mit Ihren universitären Anmeldedaten die Umfrage-Software Particify, Vevox oder Wooclap zu nutzen. Die Inhalte können schnell und intuitiv erstellt sowie individuell gestaltet werden und motivieren die Studierenden, die Aufgaben selbständig und vorbereitend zu bearbeiten. Auf den Seiten finden Sie jeweils Anleitungen und Hilfsmaterialien für einen schnellen Einstieg. Sie haben Fragen zu JiTT oder zur Nutzung der Software? Kontaktieren Sie uns gerne!