Austausch: Wie können wir Projektergebnisse nachhaltig an den Hochschulen verankern? – Online Veranstaltung, 11.08.2025
Am Montag, 11. August 2025, werden wir gemeinsam über die Verstetigung von Projektergebnissen bis zum Ende eines Projektes sprechen. Nach einer kurzen Einführung ins Thema durch Ralf Wegemann aus dem Co³Learn-Projekt und dem Stud.IP-Team an der TU Braunschweig werden wir in den Austausch gehen.
Dabei möchten wir gemeinsam über unsere Erfahrungen sprechen und miteinander teilen:
Bitte bringt gerne Eure Best Practices, hilfreichen Tools und Materialien und Eure Fragen ans Plenum mit.
Datum: Montag, 11. August.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 15:15 Uhr
Ort: https://meet.gwdg.de/b/mar-r4y-rjn-jfo (ohne Anmeldung)
Titel: „Austausch: Wie können wir Projektergebnisse nachhaltig an den Hochschulen verankern? – Looking for good or best practices“
Referent: Ralf Wegemann, Co³Learn, Stud.IP, TU Braunschweig
DAS VERBUNDPROJEKT
CO3LEARN
TECHNISCHE UNIVERSITÄT BRAUNSCHWEIG
GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ UNIVERSITÄT HANNOVER
GEORG-AUGUST-UNIVERSITÄT GÖTTINGEN
Das Projekt Co3Learn wird gefördert aus Mitteln der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Projektlaufzeit: 01.08.2021 – 31.12.2025 mit bewilligten Fördermitteln von
4.760.895,51 Euro.
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Welfengarten 1
30167 Hannover
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
© Copyright Co3Learn, created with Royal Elementor Addons and Elementor