co3learn
  • Home
  • How to Uni
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Home
  • How to Uni
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kommunizieren, Kooperieren und Kollaborieren mit der Atlassian Tool Chain in Software-Projekten

How to Co-Work - Methode
Weiterlesen
22. November 2023/0 Kommentare/von co3learn-web
https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/11/how-to-cowork-kachel-atlassian.png 2500 2500 co3learn-web https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-co3learn-300x79.png co3learn-web2023-11-22 15:29:202023-11-22 15:31:45Kommunizieren, Kooperieren und Kollaborieren mit der Atlassian Tool Chain in Software-Projekten

Selbstreflexion und Teamarbeit. Ein Videopodcast

How to Co-Work - Methode
Weiterlesen
3. November 2023/0 Kommentare/von co3learn-web
https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/11/how-to-cowork-kachel-videopodcast.png 2500 2500 co3learn-web https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-co3learn-300x79.png co3learn-web2023-11-03 10:36:552023-11-03 10:37:03Selbstreflexion und Teamarbeit. Ein Videopodcast

Kulturelle Überbrückung: Verbesserung der Teamkommunikation mit interkulturellen Tools

How to Co-Work - Methode
Weiterlesen
12. Oktober 2023/0 Kommentare/von co3learn-web
https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/10/how-to-cowork-kachel-kulturelle-ueberbrueckung.png 2500 2500 co3learn-web https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-co3learn-300x79.png co3learn-web2023-10-12 11:44:342023-10-13 11:46:01Kulturelle Überbrückung: Verbesserung der Teamkommunikation mit interkulturellen Tools

Selbstorganisation an der Uni: Wie sich die Getting-Things Done-Methode auf Studium und Alltag übertragen lässt

How to Co-Work - Methode
Weiterlesen
12. Oktober 2023/0 Kommentare/von co3learn-web
https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/10/how-to-cowork-kachel-selbstorganisation.png 2500 2500 co3learn-web https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-co3learn-300x79.png co3learn-web2023-10-12 10:46:202023-10-12 10:46:29Selbstorganisation an der Uni: Wie sich die Getting-Things Done-Methode auf Studium und Alltag übertragen lässt

Wie mit Bewegung gefüllte Pausen Gruppenarbeiten verbessern können

How to Co-Work - Methode
Weiterlesen
6. September 2023/0 Kommentare/von co3learn-web
https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/09/how-to-cowork-kachel-bewegte-pause.png 2500 2500 co3learn-web https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-co3learn-300x79.png co3learn-web2023-09-06 13:49:232023-10-12 10:22:29Wie mit Bewegung gefüllte Pausen Gruppenarbeiten verbessern können

Gruppenarbeiten richtig beginnen: Session Zero für Uni-Projekte?

How to Co-Work - Methode
Weiterlesen
6. September 2023/0 Kommentare/von co3learn-web
https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/09/how-to-cowork-kachel-session-zero.png 2500 2500 co3learn-web https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-co3learn-300x79.png co3learn-web2023-09-06 13:25:082023-11-22 15:38:28Gruppenarbeiten richtig beginnen: Session Zero für Uni-Projekte?

Zusammenarbeit im Studium und darüber hinaus

How to Co-Work - Methode
Weiterlesen
6. September 2023/0 Kommentare/von co3learn-web
https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/09/how-to-cowork-kachel-studienbeginn.png 2500 2500 co3learn-web https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-co3learn-300x79.png co3learn-web2023-09-06 12:32:182023-11-22 15:41:55Zusammenarbeit im Studium und darüber hinaus

Literaturwissenschaftliche Gruppenarbeiten mit digitalen Whiteboards unterstützen

How to Co-Work - Methode
Weiterlesen
6. September 2023/0 Kommentare/von co3learn-web
https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/09/how-to-cowork-kachel-lit-gruppenarbeiten.png 2500 2500 co3learn-web https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-co3learn-300x79.png co3learn-web2023-09-06 12:23:522023-10-12 10:23:36Literaturwissenschaftliche Gruppenarbeiten mit digitalen Whiteboards unterstützen

Challenge accepted: Seminarkonzept Problembasiertes Lernen online durchführen

How to Co-Work - Methode
Weiterlesen
6. Juni 2023/0 Kommentare/von co3learn-web
https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/06/how-to-cowork-kachel-problem-basiertes-lernen.png 2500 2500 co3learn-web https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-co3learn-300x79.png co3learn-web2023-06-06 18:09:122023-10-12 10:25:03Challenge accepted: Seminarkonzept Problembasiertes Lernen online durchführen

Lean Thinking im Studium

How to Co-Work - Methode
Weiterlesen
27. April 2023/0 Kommentare/von co3learn-web
https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/04/how-to-cowork-kachel-lean-thinking.png 2500 2500 co3learn-web https://www.co3learn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-co3learn-300x79.png co3learn-web2023-04-27 10:00:052023-10-12 10:26:19Lean Thinking im Studium
Seite 1 von 212

Seiten

  • Datenschutz
  • How to Uni
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Nutzungshinweise Particify
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Kategorien

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Beiträge – How to Uni
  • Beiträge – How to Empower Learning with OER
  • How to Co-Work – Bedarfserhebung
  • How to Co-Work – Methode
  • How to Co-Work – Methode und Tool
  • How to Co-Work – Tool
  • How to Co-Work – Überblick
  • Tools
  • Vergangene Veranstaltungen

Archiv

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022

Das Verbundprojekt

Das Projekt Co3Learn wird gefördert aus Mitteln der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.

Projektlaufzeit: 01.08.2021 – 31.07.2024 mit bewilligten Fördermitteln von 4.155.930 Euro.

Technische Universität Braunschweig

Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

www.tu-braunschweig.de/projekthaus/hive/aktuelle-projekte/co3learn

 

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Welfengarten 1
30167 Hannover
www.zqs.uni-hannover.de/elsa/projekte/
co3learn/

Georg-August-Universität Göttingen

Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen

www.uni-goettingen.de/de/655676.html

Datenschutz
Impressum

© Copyright - co3learn - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Instagram
Nach oben scrollen

Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Wir verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen, um die angezeigte Werbung zu personalisieren. Diese Technologien können auf Ihr Gerät zugreifen und helfen uns, Ihnen relevantere Anzeigen zu zeigen und Ihre Webseitenerfahrung zu verbessern. Wir nutzen diese Technologien zudem, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können diese jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite klicken.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Instagram