Slido
vorgestellt von Trinh Nguyen
Seitdem ich in der Lehre tätig bin, habe ich mich gefragt, ob meine Studierenden meinen Ausführungen, welche ich bis heute am liebsten mit bewährten Mitteln wie Papier und Overheadprojektor begleite, folgen können. Heute kann ich es mit Slido ganz einfach herausfinden! Auch wenn ich nicht zu den technisch versiertesten Lehrenden gehöre, ist es für mich kinderleicht, mit diesem Feedbacktool den Wissensstand der Studierenden im Vorlesungssaal abzufragen.
Slido ermöglichte mir durch seine vorgefertigten Templates einen schnellen Einstieg in einen digitalisierten Lehrbetrieb. Auf Studierendenseite ist keine Anmeldung erforderlich: Ich muss einfach nur einen Link teilen und schon kann mein Publikum als Gemeinschaft mit mir interagieren. Die Anwendung ist gut auf mobile Endgeräte angepasst, sodass niemand mehr braucht als sein eigenes Smartphone. Aber auch die Desktopseite für die Moderierenden ist sehr übersichtlich gestaltet und auch für mich schnell durchdringbar gewesen.
Noch nie ist es für mich so einfach gewesen, die teils doch sehr leeren Gesichter der Studierenden zu deuten und Feedback zu erhalten.
Die Website bietet eine ganze Menge hilfreicher Informationen und Tutorials. Weitere Informationen und Anwendungsbeispiele gibt es hier: www.slido.com/de
Slido eignet sich hervorragend dazu, schnell und unkompliziert Rückmeldungen von Studierenden zu erhalten. Auch ich, der in einer anderen Zeit mit der Lehre begonnen hat und bei Leibe kein Digital Native ist, kann so mit digitalen Mitteln meine Veranstaltungen unterstützen. Ich kann dieses Tool allen ans Herz legen, egal wie umfangreich die Vorerfahrungen mit digitaler Lehre auch sein mögen.